Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Physiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
3
Antworten
Physik Styropormännchen in Eiswürfeln: Schwimmen sie weiter und das Eis schmilzt?
Gefragt
9 Dez 2013
von
Gast
styropor
wasser
schmelzen
sinken
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Kugel mit einer Masse von m1 = 2kg bewegt sich geradlinig und gleichmäßig
Gefragt
7 Dez 2013
von
Gast
bewegung
kugel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zwei Massen m1 und m2, welche durch ein Seil verbunden sind, hängen an einer reibungsfreien Rolle.
Gefragt
2 Dez 2013
von
Gast
kraft
+
0
Daumen
1
Antwort
Autofahrer fährt mit 50km/h auf eine Verkehrsampel zu. Die Ampel schaltet
Gefragt
2 Dez 2013
von
aleksej1997
beschleunigung
auto
anhalteweg
bremsweg
ampel
+
0
Daumen
1
Antwort
Integralrechnung: Beschleunigung PKW aus dem Stand: a(t) = t²/22500 - t/75 + 1 (in m/s)
Gefragt
1 Dez 2013
von
Gast
newtonverfahren
integral
beschleunigung
auto
stand
+
0
Daumen
1
Antwort
Hebelwirkung, Hebelgesetze: Nussknacker. Kraft auf Nussschale? Doppelt nehmen?
Gefragt
1 Dez 2013
von
Gast
nussknacker
nuss
hebel
hebelgesetz
kraft
+
0
Daumen
1
Antwort
Helligkeit kombinierte Parallel- und Reihenschaltung von Lampen
Gefragt
1 Dez 2013
von
Gast
reihenschaltung
parallelschaltung
leistung
widerstand
spannung
stromstärke
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgaben Problem lösen Parabeln: Flugbahn eines Körperschwerpunktes y=-0,05(x-3)^2+1,8
Gefragt
29 Nov 2013
von
Gast
parabel
gleichung
sprungweite
flugbahn
+
0
Daumen
1
Antwort
Folgen und Widerstände bei Vierpolen in Kette berechnen. R1=2R, R_n+1=(R*R_n)/(R+R_) + Rn
Gefragt
28 Nov 2013
von
bitator
folge
reihen
kette
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die Windungszahl mit folgenden Angaben
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
windungen
volt
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe mit Wurfbewegungen
Gefragt
26 Nov 2013
von
Gast
formeln
formelumstellung
wurfbewegungen
+
0
Daumen
1
Antwort
v-t Diagramm zu s-t Diagramm und umgekehrt?
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
v-t
diagramm
s-t
vt-diagramm
st-diagramm
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieviel m³ Umgebungsluft müssen angesaugt werden um den Druckabfall auszugleichen.
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
pneumatik
druck
+
0
Daumen
1
Antwort
An einem Kran mit den Eckpunkten hängt eine Masse von 2000 kg (Vektoren im ℝ2)
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
vektoren
kraft
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum differenzieren bei Fehlerrechnung ?
Gefragt
22 Nov 2013
von
Gast
differentialgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Energieübertragung mit Hochspannung, Physik
Gefragt
21 Nov 2013
von
Gast
hochspannung
stromstärke
strecke
+
0
Daumen
1
Antwort
Grundgleichung der Mechanik
Gefragt
21 Nov 2013
von
Gast
gleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bewegungsaufgabe als Gleichung
Gefragt
19 Nov 2013
von
Lotti
gleichung
bewegungsaufgabe
treffpunkt
zeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Dynamik Bewegung und Kräfte: Antriebskraft Berechnen
Gefragt
18 Nov 2013
von
Nedaim
reibung
dynamik
bewegung
bewegungsaufgabe
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Auto beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 8,7 sec. Wie groß ist die Beschleunigung ?
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gerrit
beschleunigung
geschwindigkeit
auto
beschleunigt
+
0
Daumen
1
Antwort
Schwächungs- / Absorptionsgesetz: Wert aus 2 vorhanden Werten ermitteln
Gefragt
14 Nov 2013
von
Maggo
gammastrahlung
+
0
Daumen
1
Antwort
Kinematik Physik Aufgabe
Gefragt
12 Nov 2013
von
Benni96
kinematik
+
0
Daumen
2
Antworten
Formeln umstellen/auflösen: s= 1/2*a*t^2+v0*t+s0 nach t, a und v0.
Gefragt
12 Nov 2013
von
Gast
formel
umstellen
beschleunigte
bewegung
gleichmäßig
+
0
Daumen
1
Antwort
Welchen Ausschlag s erfährt das Kügelchen im horizontal verlaufenden Feld der Stärke 70kN/C?
Gefragt
11 Nov 2013
von
Gast
elektrisches-feld
+
0
Daumen
1
Antwort
Welches Feld ist stärker? Ortsfaktoren
Gefragt
11 Nov 2013
von
Gast
ortsfaktoren
elektrisches
feld
+
0
Daumen
1
Antwort
In den Ecken eines Quadrates befinden sich Ladungen. Wie groß ist die Kraft?
Gefragt
8 Nov 2013
von
Hernan Cortes
ladung
kraft
quadrat
elektrizität
+
0
Daumen
1
Antwort
Bewegungsabläufe am Schaubild (Weg-Zeit-Diagramm) ablesen
Gefragt
7 Nov 2013
von
Gast
formel
zeichnen
geschwindigkeit
weg-zeit-diagramm
weg
zeit
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Ein Satellit bewegt sich 6370 km über dem Äquator der Erde. Gesucht ist Umlaufzeit mit und ohne Erddrehung
Gefragt
6 Nov 2013
von
Hernan Cortes
masse
geschwindigkeit
erde
gravitation
+
0
Daumen
2
Antworten
Drei Kräfte F1=48N, F2=55N, F3=65N liegen in einer Ebene, greifen in einem Punkt an...
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
sinus
cosinus
kraft
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit Hilfe von Vektoren Seilkräfte berechnen. Allgemein und zahlenmäßig.
Gefragt
2 Nov 2013
von
Gast
vektoren
kräfterechnung
Seite:
« vorherige
1
...
189
190
191
192
193
194
195
...
199
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Unknown
7 Punkte
| 1 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Made by a lovely
community