Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Physiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
2
Antworten
Sinusfunktion: Frequenz 1000 Hz?
Gefragt
25 Nov 2015
von
Gast
hz
frequenz
sinusfunktion
funktion
sinus
+
0
Daumen
3
Antworten
Elektrischer Widerstand von einem Draht? Wie geht das Widerstandsgesetz ?
Gefragt
25 Nov 2015
von
Gast
widerstand
formel
elektrisch
draht
kupfer
berechnen
+
0
Daumen
2
Antworten
Glühlampe als Ohmscher Widerstand. Kosten für 24h, Strom und Leistung?
Gefragt
25 Nov 2015
von
Gast
schaltung
lampe
ohmsches
gesetz
+
0
Daumen
1
Antwort
Werte nicht gegeben, problem
Gefragt
25 Nov 2015
von
Gast
schaltung
+
0
Daumen
1
Antwort
Einheiten und Zehnerpotenzen: Bsp. 120nm=1,2*10^{hoch was}m
Gefragt
25 Nov 2015
von
Gast
potenzen
gleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Weg-Zeit-Diagramm : Begründen der Antworten
Gefragt
25 Nov 2015
von
Gast
weg
zeit
geschwindigkeit
diagramm
graph
+
0
Daumen
1
Antwort
Kepler-Fernrohr. Was sieht man? Physikaufgabe
Gefragt
25 Nov 2015
von
Gast
kepler
fernrohr
optik
+
0
Daumen
1
Antwort
Physik. Beschleunigung. Auto steigert seine Geschwindigkeit gleichmässig.
Gefragt
24 Nov 2015
von
Gast
beschleunigung
auto
pkw
gleichmäßig
berechnen
textaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist eine Bewegungsgleichung und was ist der Unterschied zu einer differenzierten Bewegungsgleichung?
Gefragt
24 Nov 2015
von
Gast
gleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie leite ich die Formel für den Drehimpuls nach der Zeit ab?
Gefragt
23 Nov 2015
von
Gast
ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Rennwagen startet mit einer konstanten Beschleunigung von a = 5 m/s2.
Gefragt
23 Nov 2015
von
Integraldx
beschleunigung
geschwindigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
kräfteparallelogramm mit einer Last
Gefragt
23 Nov 2015
von
Gast
kräfte
kräfteparallelogramm
+
0
Daumen
1
Antwort
Physik Aufgabe zur Leistung
Gefragt
22 Nov 2015
von
Gast
leistung
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektor in zwei Komponenten zerlegen & 1 Verständnisfrage
Gefragt
21 Nov 2015
von
Gast
vektoren
zerlegen
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
In folgender Grafik sollen die Kräfte F1 und F2 ermittelt werden (Statik)
Gefragt
20 Nov 2015
von
AnfängerMathematik
gleichung
statik
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Ab welchem Winkel kippt ein Zylinder über eine Kante?
Gefragt
20 Nov 2015
von
Gast
zylinder
mechanik
winkel
+
0
Daumen
2
Antworten
Querschnitt einer Heißluftleitung beträgt A=800cm² und die Strömungsgeschwindigkeit
Gefragt
19 Nov 2015
von
Gast
geschwindigkeit
+
0
Daumen
4
Antworten
Wie groß sind die beiden Widerstände jeweils?
Gefragt
19 Nov 2015
von
Gast
elektrotechnik
gleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Gesamtwiderstand berechnen (Schaltung)
Gefragt
18 Nov 2015
von
Gast
widerstand
schaltung
elektrotechnik
+
0
Daumen
1
Antwort
Hausaufgabe: Fangfrage? (Mathe) Welches Moment greift rechts unten am blauen Punkt an?
Gefragt
18 Nov 2015
von
Gast
moment
kraft
newton
gleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Schiefer Wurf . Ein Fußball wird in einem Winkel von 30 grad zur Spielfläche abgeschossen.
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
wurf
schiefer
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Plattenkondensator - Wie groß ist die Arbeit?
Gefragt
16 Nov 2015
von
Plya
arbeit
+
0
Daumen
1
Antwort
physik formelumstellung
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
formelumstellung
+
0
Daumen
1
Antwort
Skisprung unter Berücksichtigung des Luftwiderstandes
Gefragt
16 Nov 2015
von
SacredScout
waagerechte
wurf
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich diese Lagerkräfte?
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
hebelgesetz
gewichtskraft
+
0
Daumen
1
Antwort
Forme die trigonometrische Gleichung um. S1= [-S2*cos(β)/cos(α)]G, S2= [-S1*sin(α)/sin(β)]G
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
gleichung
umformen
trigonometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Kurvenintegral in 2-D Kraftfeld
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
kurvenintegral
vektorfeld
berechnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Physikaufgabe. Massen auf 2 schiefen Ebenen, die reibungsfrei mit Faden verbunden sind.
Gefragt
12 Nov 2015
von
Gast
schiefe
ebene
masse
faden
kraft
+
0
Daumen
2
Antworten
Formel umstellen s=h_start + v_start * t - 1/2 g t2
Gefragt
12 Nov 2015
von
Gast
gravitation
mechanik
formelumstellung
formeln
ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Winkel berechnen Probleme
Gefragt
12 Nov 2015
von
Gast
winkel
Seite:
« vorherige
1
...
162
163
164
165
166
167
168
...
200
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Karl60
74 Punkte
| 7 A
Der_Mathecoach
20 Punkte
| 2 A
RomanGa
14 Punkte
| 2 A
lul
7 Punkte
| 1 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
(2)
Made by a lovely
community