Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Physiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Karl60
Aktivitäten
0 Fragen
358 Antworten
Entwicklung
Antworten von Karl60
358
Antworten gegeben
109
als beste ausgezeichnet
30,5 %
Beste Antworten
0
Daumen
Elektrotechnik Filtern RL Tiefpass
Beantwortet
6 Feb
selbstinduktion
tiefpass
elektrotechnik
0
Daumen
Elektrotechnik Filter Übertragungsfunktion
Beantwortet
6 Feb
elektrotechnik
+1
Daumen
Wie groß muss der Haftreibungskoeffizient sein?
Beantwortet
3 Feb
kraft
physik
haftreibung
0
Daumen
Haftreibungsfaktor ist negativ TM
Beantwortet
30 Jan
technischemechanik
0
Daumen
Teilspannung berechnen einer Masche
Beantwortet
26 Jan
elektrotechnik
teilströme
spannung
0
Daumen
Teilspannung in einer Masche berechnen
Beantwortet
26 Jan
elektrotechnik
spannung
masche
0
Daumen
Querkraft- und Momentenverlauf zeichnen
Beantwortet
25 Jan
statik
0
Daumen
Spannungsteilerregel und Ohmsches Gesetz
Beantwortet
25 Jan
spannungsteiler
ohmsches-gesetz
0
Daumen
Ich bin verwirrt, warum V von rechts und links beobachtet (l und r) wird?
Beantwortet
24 Jan
statik
0
Daumen
Bestimmen Sie die Biegemomente
Beantwortet
21 Jan
statik
0
Daumen
Berechnen Sie die resultierenden Kräfte in den Wandscheiben A bis C für das gesamte dargestelte Lastbild
Beantwortet
20 Jan
architektur
bauingenieurwesen
+1
Daumen
In welchen Grenzen darf der Quotient F/G liegen, damit der Klotz in der gezeichneten Lage in Ruhe bleibt, wenn …
Beantwortet
20 Jan
haftreibung
kraft
gleichgewicht
+1
Daumen
Wie groß muss die Kraft F mindestens sein, damit das System in der Ruhelage bleibt?
Beantwortet
18 Jan
kraft
physik
gleichgewicht
reibung
0
Daumen
SS17 A2b Gesamtwiderstand
Beantwortet
28 Dez 2024
kurzschluss
gesamtwiderstand
elektrotechnik
0
Daumen
SS17 A2a Stromteilerregel mit Kurzschlussstrom
Beantwortet
28 Dez 2024
elektrotechnik
strom
kurzschluss
0
Daumen
Wechselstromtechnik Phasenverschiebung etc
Beantwortet
3 Dez 2024
phasenverschiebung
wechselstrom
0
Daumen
Energiesatz Technische Mechanik mit Feder
Beantwortet
26 Nov 2024
technischemechanik
energiesatz
federkonstante
0
Daumen
Wechselstromtechnik Effektivwert beim Oszilloskop
Beantwortet
25 Nov 2024
spannung
effektivwert
wechselstrom
0
Daumen
DC Netzwerk. Einen unbekannten Widerstand bestimmen
Beantwortet
21 Nov 2024
widerstand
schaltung
netzwerk
0
Daumen
Stromteiler Spannungsteiler Bei gemischten Schaltungen
Beantwortet
17 Nov 2024
spannungsteiler
elektrotechnik
stromteiler
stromstärke
0
Daumen
Spannungsteiler Regel, Teilspannung
Beantwortet
16 Nov 2024
spannungsteiler
strom
widerstand
0
Daumen
Phasenwinkel von Sinusverläufen
Beantwortet
14 Nov 2024
physik
phasenverschiebung
sinus
strom
0
Daumen
Berechnung vom Strom im einfachen Netzwerk
Beantwortet
11 Nov 2024
elektrotechnik
stromstärke
spannung
widerstand
0
Daumen
wie würde ich hier am besten I1, I2 und I3 berechnen?
« existiert bereits
Beantwortet
11 Nov 2024
mechanik
elektrotechnik
strom
spannung
widerstand
0
Daumen
Elektrotechnik Schaltungen Widerstand, Gesamtstrom
Beantwortet
29 Okt 2024
widerstand
schaltung
reihenschaltung
parallelschaltung
0
Daumen
Spannung an Widerständen berechnen
Beantwortet
21 Okt 2024
elektrotechnik
spannung
widerstand
schaltung
leistung
0
Daumen
Berechnen Sie die Zugkraft im Seil, wenn man annimmt, dass ein Wagen 16 kN wiegt und jeder Wagen 20 Personen mit …
Beantwortet
29 Sep 2024
physik
zugkraft
kräftezerlegung
ebene
0
Daumen
Zwei Velofahrer fahren mit je v = 16 [km/h] aufeinander zu. Eine Biene vom Vorderrad des einen Fahrrades
Beantwortet
28 Sep 2024
geschwindigkeit
+1
Daumen
Beschleunigung des rechten Körpers berechen.
Beantwortet
20 Sep 2024
beschleunigung
physik
+1
Daumen
maximale Beschleunigung , resultierende Geschwindigkeit, Haftreibungskoeffizient
Beantwortet
16 Sep 2024
beschleunigung
geschwindigkeit
physik
kinetik
dynamik
Seite:
1
2
3
4
...
12
nächste »
Made by a lovely
community