Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Physiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum zeigt die Zentripetalkraft horizontal bei der schrägen (Steil-)Kurve ?
Gefragt
19 Aug 2017
von
Mathe-Neuling
zentripetalkraft
zentripetal
kreis
kraft
ebene
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie ist die Zeit bei der Bewegungsgleichung s = 1/2 at^2 definiert?
Gefragt
19 Aug 2017
von
Gast
beschleunigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Drehmoment vektoriell
Gefragt
19 Aug 2017
von
Gast
vektoren
drehmoment
+
0
Daumen
2
Antworten
Formel für Gewichtskraft abhängig vom Breitengrad der Erde.
Gefragt
17 Aug 2017
von
Gast fx09712
gewicht
masse
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Schaltung Elektrotechnik? Graph. Lösungsweg für Diodenstrom und -Spannung?
Gefragt
17 Aug 2017
von
Andurs
elektrotechnik
schaltung
diodenstrom
spannung
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Fragen stellen? Bio, Chemie, Physik?
Gefragt
16 Aug 2017
von
Gast
faq
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Physik: Zunahme der Gewichtskraft für Sondenfahrzeug in München und am Südpol
Gefragt
16 Aug 2017
von
Gast
gewichtskraft
+
0
Daumen
3
Antworten
Physik. Größe des Bildes auf der Projektionswand berechnen
Gefragt
16 Aug 2017
von
Gast
bild
dia
projektion
projektionswand
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich Auflagerreaktionen und die Gelenkkraft G
Gefragt
15 Aug 2017
von
mistermathe
kraft
auflager
reaktion
tragwerk
abschlussprüfung
prüfung
mathearbeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Abgewinkelter Träger. Wie werden die Kräfte im Gelenk G berechnet?
Gefragt
15 Aug 2017
von
mistermathe
kraft
gelenk
abgewinkelter
träger
prüfung
abschlussprüfung
+
0
Daumen
1
Antwort
Kran mit 2 Gewichtskräften. Wie bestimme ich die statische Bestimmtheit von Systemen?
Gefragt
15 Aug 2017
von
mistermathe
kraft
freischneiden
kran
system
prüfung
abschlussprüfung
+
0
Daumen
1
Antwort
0 = -S1 sin(a1) - S2 sin(a2) und 0 = S1 cos(a1) - S2 cos(a2) - G . Wie kommt man auf die Lösung S1 und S2?
Gefragt
14 Aug 2017
von
Gast
kräfte
mechanik
lgs
additionstheorem
+
0
Daumen
1
Antwort
Balken. Auflagereaktionen in A und B berechnen?
Gefragt
10 Aug 2017
von
mistermathe
vektoren
kraft
balken
auflagerreaktion
prüfen
abschlussprüfung
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Physik: Schiefe Ebene, Die Masse verformt eine Feder,
Gefragt
10 Aug 2017
von
limonade
schiefe
kräfte
+
0
Daumen
2
Antworten
Gesucht ist das resultierende Moment und das gleichgewichtshaltende Moment?
Gefragt
8 Aug 2017
von
mistermathe
kraft
vektoren
kräfte
prüfung
abschlussprüfung
+
0
Daumen
1
Antwort
Brechung: Ein Lichtstrahl geht durch ein Glas mit n=1,5
Gefragt
7 Aug 2017
von
Gast
frequenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Satellit. Die Umlaufzeit berechnen bei doppelter Entfernung und doppelter Masse
Gefragt
7 Aug 2017
von
Gast
periode
frequenz
satellit
+
0
Daumen
2
Antworten
Physik Weg des Lichtpunkts eines Spiegelgalvanometers?
Gefragt
6 Aug 2017
von
Gast
licht
spiegelung
drehung
wand
+
0
Daumen
1
Antwort
Kinematik: Physik ( Reibung nicht beachten)
Gefragt
6 Aug 2017
von
Gast
kinematik
+
0
Daumen
1
Antwort
Physik Transformator. Sekundäre Spannung wird gesucht
Gefragt
6 Aug 2017
von
Gast
transformator
sekundärspannung
formel
berechnen
+
0
Daumen
2
Antworten
Kolben eines Verbrennungsmotors. Wie kann ich den Hebelarm bestimmen?
Gefragt
5 Aug 2017
von
mistermathe
kolben
moment
kraft
gleichgewicht
vektoren
prüfung
abschlussprüfung
nachhilfe
+
0
Daumen
2
Antworten
Antennenmast. Wie berechne ich das resultierende Moment an der Befestigungsstelle?
Gefragt
4 Aug 2017
von
mistermathe
antenne
moment
vektoren
kraft
kräfte
prüfung
abschlussprüfung
+
0
Daumen
1
Antwort
Physik: Wie schliesse ich auf die Gleitreibungszahl wenn ich nur die Beschleunigung kenne?
Gefragt
3 Aug 2017
von
limonade
beschleunigung
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Moment grafisch darstellen in 3D-Koordinatensystem?
Gefragt
3 Aug 2017
von
mistermathe
grafisch
vektoren
koordinatensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Scheibe in der Ebene. Resultierende Kräfte und deren Abstand zum Koordinatenursprung?
Gefragt
1 Aug 2017
von
mistermathe
kraft
abstand
ursprung
scheibe
prüfung
abschlussprüfung
+
0
Daumen
2
Antworten
Trigonometrie: Winkel zwischen den Wirkungslinien der gegebenen Kräfte, wenn Gleichgewicht?
Gefragt
1 Aug 2017
von
Pusteblume010
trigonometrie
kräfte
gleichgewicht
vieleck
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Kraft wird benötigt, um Heliumballon am Boden zu halten?
Gefragt
31 Jul 2017
von
MandyRarsh
dichte
volumen
temperatur
+
0
Daumen
1
Antwort
Freischneiden: Warum ist x-Achse und y-Achse anders geordnet?
Gefragt
30 Jul 2017
von
mistermathe
kraft
x-achse
y-achse
prüfung
+
0
Daumen
1
Antwort
Freischneiden: Momentenrichtung wie entscheiden?
Gefragt
30 Jul 2017
von
mistermathe
kraft
vektoren
koordinatensystem
x-achse
y-achse
+
0
Daumen
1
Antwort
Kräfte (Vektoren) umwandeln und wieder zurückumwandeln wie?
Gefragt
30 Jul 2017
von
mistermathe
kräfte
vektoren
übung
prüfung
abschlussprüfung
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
205
206
207
208
209
210
211
...
295
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Karl60
81 Punkte
| 7 A
Der_Mathecoach
27 Punkte
| 2 A
RomanGa
14 Punkte
| 2 A
lul
7 Punkte
| 1 A
Beste Physiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Heiße Lounge-Fragen:
Ungleichungssystem lösen
Gibt es Werte m, für die p(x) bei x = 0 einen Wendepunkt oder Extremwerte (welche Art?) besitzt?
Alle neuen Fragen
8,8k
Fragen
10,8k
Antworten
99,8 %
gelöst
18,4k
Kommentare
315k
Mitglieder
Made by a lovely
community