
Text erkannt:
a) Gegeben ist der zeitliche Verlauf der Entladung einer Batterie in Abbildung 1.
Abbildung 1: Zeitlicher Verlauf der Entladung einer Batterie
Berechnen Sie den zeitlichen Verlauf des Stroms \( I(t) \) und tragen Sie den Verlauf in Abbildung 2 ein.
Abbildung 2: Zeitlicher Verlauf des Stromes
\( 10 \mathrm{P} \)
Problem/Ansatz:
Hallo, ich rechne gerade eine Übungsklausuren und bin mir unsicher, ob das Ergebnis stimmt.
I=Q/t
1Ah/2h
= 0,5A
0,6Ah/4h
=0,15A