Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Physiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieso Reihenschaltung (Kondensatoren)
Gefragt
28 Aug 2020
von
geraldasamoah
elektrotechnik
kondensator
netzwerk
reihenschaltung
parallelschaltung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung der genauen Geschwindigkeit (notwendigen Energiemenge) des Spaltobjektes bei einer Kernspaltung
Gefragt
28 Aug 2020
von
Bert
kernspaltung
gedämpfte
schwingung
plastische
verformung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieso negative Vorzeichen bei der Spannung?
Gefragt
27 Aug 2020
von
geraldasamoah
widerstand
elektrotechnik
reihenschaltung
magnetfeld
+
0
Daumen
1
Antwort
Kraftwandler im Alltag
Gefragt
26 Aug 2020
von
Haarwurzel
kraftwandler
im
alltag
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung der Volumina von zwei Behältern
Gefragt
25 Aug 2020
von
Mambo96
volumen
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kommt man auf den Energiesatz bzw lösung
Gefragt
24 Aug 2020
von
geraldasamoah
kinematik
kinetik
energie
dynamik
mechanik
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie den kinematischen Zusammenhang zwischen dem Drehwinkel \varphi und der zurückgelegten Strecke x der Masse!
Gefragt
24 Aug 2020
von
geraldasamoah
kinematik
kinetik
mechanik
dynamik
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie berechnet man die Schwingungsdauer von folgendem Uhrenpendel?
Gefragt
24 Aug 2020
von
rici
schwingung
+
0
Daumen
2
Antworten
Was ist die komplexe Wechselstromrechnung und welchen Nutzen hat diese?
Gefragt
22 Aug 2020
von
Jan-Thorsten
elektrotechnik
+
0
Daumen
1
Antwort
Diagramm Interferenz; konstruktive/destruktive Interferenz; Maximum/Minimum?
Gefragt
22 Aug 2020
von
jtzut
diagramm
interferenz
maxima
minima
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgaben zu Interferenz ; Licht/Gitter/Wellenlänge...
Gefragt
22 Aug 2020
von
jtzut
gitter
physik
wellenlänge
licht
wellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Leitungselektronen: Was haben die für eine Bedeutung?
Gefragt
22 Aug 2020
von
cool2000
leitung
elektronen
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum können die freien Elektronen ein Metall nicht ohne weiteres verlassen?
Gefragt
22 Aug 2020
von
cool2000
ausrechnen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie viele Elektronen je Atom stehen bei Kupfer für den Leitungsvorgang zur Verfügung?
Gefragt
22 Aug 2020
von
cool2000
dreisatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieso ein Minus als Vorzeichen bei der Stromdichte?
Gefragt
22 Aug 2020
von
geraldasamoah
elektrotechnik
minus
elektrostatik
magnetfeld
kraft
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kommt man beim Drallsatz auf S1(R-r)
Gefragt
21 Aug 2020
von
geraldasamoah
mechanik
physik
statik
dynamik
+
0
Daumen
1
Antwort
Carnot-Prozess Zweck und Nutzen
Gefragt
18 Aug 2020
von
itsmesaemi
carnot-prozess
gas
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viele Maxima findet der Detektor?
Gefragt
17 Aug 2020
von
ErwinDieterJ
maxima
abstand
wellen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zugversuch an einer Probe berechnen
Gefragt
15 Aug 2020
von
Marlon89
zugversuch
spannung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist es möglich durch Resonanz die Amplitude des Uran 235-Atoms stetig zu erhöhen?
Gefragt
15 Aug 2020
von
Bert
kernspaltung
atomkern
uran
frequenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Raumkapsel auf kreisförmiger Umlaufbahn (Hohmann Übergang)
Gefragt
15 Aug 2020
von
marx_09
kreisbahn
gravitation
+
0
Daumen
1
Antwort
Frequenzunterschied eines Autos berechnen
Gefragt
13 Aug 2020
von
hiyori
dopplereffekt
+
0
Daumen
1
Antwort
Wodurch unterschiedet sich ein Elektron von einem Ion mit der Ladung -e?
Gefragt
12 Aug 2020
von
cool2000
elektrotechnik
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie fließt etwas durch einen elektrischen Leiter?
Gefragt
12 Aug 2020
von
Gast
physik
elektrotechnik
strom
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung des Radius eines Uran 235-Atoms, genau, über die Eigenfrequenz bei der Kernspaltung
Gefragt
11 Aug 2020
von
Bert
radius
kinematik
kernspaltung
+
0
Daumen
2
Antworten
Wo kommt dieses (physikalisch sehr wichtige) Vektorfeld vor?
Gefragt
8 Aug 2020
von
staycrunchy
vektorfeld
+
0
Daumen
1
Antwort
Bilderzeugung an Sammellinse verstehen
Gefragt
7 Aug 2020
von
MelinaAnton
optik
brennpunkt
sammellinse
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Komponenten der Reaktionskräfte.
Gefragt
7 Aug 2020
von
user18697
vektoren
gleichgewicht
gewicht
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist der statische Druck? (Bernoulli-Gleichung)
Gefragt
5 Aug 2020
von
pradolce
druck
+
0
Daumen
1
Antwort
warum gilt für die Arbeit dW=FdS und nicht dW=SdF?
Gefragt
4 Aug 2020
von
pradolce
differential
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
107
108
109
110
111
112
113
...
295
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Enano
39 Punkte
| 0 A
Beste Physiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
2021_07 Eingangswiderstand Stromteilerregel Innenwiderstände
(0)
ist das so richtig ausgerechnet?
(0)
Bestimmen Sie die Kräfte in den Lagern A und B und im Gelenk C.
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Volumen eines Körpers bei Drehung um die Z-Achse
Klausur Vorbereitung mit Mathelounge
Berechnen sie den pH-Wert zu Beginn der Titration, am 1. und 2. Halbäquivalenzpunkt und am 1. und 2. Äquivalenzpunkt.
Alle neuen Fragen
8,8k
Fragen
10,8k
Antworten
99,7 %
gelöst
18,5k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community