0 Daumen
644 Aufrufe

Aufgabe:

Wie berechnet man die Energie beim Bremsen. Wenn ein Fahrzeug z.B. mit der Masse = 1000kg. von 100 km/h auf 50km/h bremst in 5s. Wie groß ist die Energie die gespeichert werden muss?


E = 1/2 m *v2

Wie berücksichtige ich Differenz der Geschwindigkeiten in der Formel?

Avatar von

Rechne im m/s um.

@ Unknown

So etwas Banales mus doch nicht in ein anderes Forum abgeschoben werden.

Die kinetischen Energie war erst (km/h schon in m/s umgerechnet)

500kg(100m3,6s)2) 500kg\cdot(\frac{100m}{3,6s})^2) und dann 500kg(50m3,6s)2) 500kg\cdot(\frac{50m}{3,6s})^2). Die Differenz beiderTerme ist die von den Bremsen aufgenommene Energie.

Dass dieser Vorgang 5s dauert ist für diesen Aufgabenteil irrelevant.

1 Antwort

+1 Daumen
 
Beste Antwort

Kinetische Energie vorher berechnen.

Kinetische Energie nachher berechnen.

Subtrahieren.

Avatar von

gib es formel delta E = 1/2 m * (v_f2 - v_i2) ? würde das auch gehen wenn ja warum?

Kinetische Energie vorher berechnen.

Ef=12mvf2E_f = \frac{1}{2}mv_f^2

Kinetische Energie nachher berechnen.

Ei=12mvi2E_i = \frac{1}{2}mv_i^2

Subtrahieren.

ΔE=EfEi=12mvf212mvi2=12m(vf2vi2)\begin{aligned} \Delta E & =E_{f}-E_{i}\\ & =\frac{1}{2}mv_{f}^{2}-\frac{1}{2}mv_{i}^{2}\\ & =\frac{1}{2}m\left(v_{f}^{2}-v_{i}^{2}\right) \end{aligned}

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage