Hallo nehmen wir mal an es ist U235, die Halbwertszeit ist T =7,04*108 Jahre.
dann sind in 13 400 000 000=1,34*1010 y
1,34*1010/7,04*108=19,03 Halbwertzzeiten vergangen, d.-h. die Menge hat sich 19 mal halbiert
also sind noch 1/219 =0,0000019 von den 1,5kg vorhanden also 2,86 μg (Mikrogramm)
wenn es U238 ist mit T=4,5*109y dann musst du entsprechend rechnen. 1,34*1010/4,5*109=2.98 gerundet 3 also sind 3 HWZ vergangen und man hat noch 1,5kg/23=....
es wäre besser du sagst was genau du nicht verstanden hast, und sieh in deinen Unterrichtsunterlagen nach ob ihr nicht doch die Halbwertszeit besprochen habt.