Habe Probleme bei folgender Aufgabe:
Auftrieb : Ein Ara¨ometer (Dichtemessgera¨t fu¨r Flu¨ssigkeiten) besteht aus einer Hohlkugel (Durchmesser D=5cm ) mit aufgesetzter Sa¨ule (Durch-
\begin{array}{l}{\text { messer } d=6 \mathrm{mm} \text {, Länge } L=12 \mathrm{cm} ) . \text { Beide Teile sind aus Glas und haben }} \\ {\text { insgesamt eine Masse von } m_{0}=12 \mathrm{g} \text { . Die Hohlkugel wird mit }} \\ {\text { Bleikügelchen gefüllt und schwimmt deshalb aufrecht in der zu }} \\ {\text { untersuchenden Flüssigkeit. }}\end{array}
a) Wie viel Blei muss eingefu¨llt werden, damit das untere Ende der Skal einer Dichteanzeige von 1,025g/cm3 entspricht? (Nur der mit Blei gefu¨llte Hohlko¨rper befindet unterhalb der Flu¨ssigkeitsoberfla¨che.)
b) Welche Dichte wird angezeigt, wenn die Sa¨ule vollsta¨ndig mit der La¨nge L in die Flu¨ssigkeit eintaucht?
c)WelcheEintauchtiefex entspricht der Dichte ρx=1g/cm3?
MHg=55,1g b) ρx=0,974g/cm3 c) x=5,78cm
über jede Hilfe bin ich dankbar