Hallo ich bräuchte mal eine erklärung zur nummer 524
es hämgt zwar mit 511 zusammen(welches kein Problem war und ich auch ausgerechnet hab). Meine Frage ist eigentlich mit welcherformel soll ich zb 1+1j .....serienschaltung bestehend aus einen Widerstand mit wert 1 ohm und einer spule mit wert 3,1μH
wie wandle ich das in einer parralelschaltung um Hier ist die frage vom Beisiel
Ein Widerstand wird nicht mit ie geschrieben, weil er nicht wieder steht, sondern weil er widersteht.
Der Plural von Widerstand lautet Widerstände und nicht Widerstende, weil die Stammform ein a hat, das im Plural zum ä wird.
---Transformation von Parallelschaltung zu Serienschaltung:$$ R_S+jX_S=\frac{R_P \cdot jX_P}{R_P+jX_P} $$
Pluspunkt für dich ;) Das hier ist natürlich ein Mathe-Forum, aber die Rechtschreibung sollte schon noch in Bezug auf einfache Wörter angewandt werden!
LG
Ja danke ich mach den Fehler unbewusst manchmal
mein lehrer meinte schon mal das ein Widerstand nicht Wieder aufersteht von den toten
danke für die Formel leider komm ich wircklich nicht drauf wie ich sie anwenden soll
bei:
Z= 1+1j
der Widerstand ist dann 1 und die spule 3,1μH
Wie würde ich das da anwenden???
"spule 3,1μH"
hat bei 50 Hz sicher nicht 1 Ohm Impedanz.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos