Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Physiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
leistung an der spindel berechnen (drehmaschine)
Gefragt
21 Jan 2015
von
Subis
leistung
drehmoment
drehen
kraft
hebelgesetz
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit der dargestellten Winde wird eine Masse von 400kg angehoben (Umfangskraft und Handkraft berechnen)
Gefragt
21 Jan 2015
von
Subis
drehmoment
hebelgesetz
gleichsetzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Körper Wurf nach oben
Gefragt
21 Jan 2015
von
Gast
wurf
kinematik
fall
senkrechter
+
0
Daumen
1
Antwort
Mechanische Wellen berechnen
Gefragt
20 Jan 2015
von
Gast
wellen
mechanik
formel
wertetabelle
+
0
Daumen
1
Antwort
Elektrotechnik. Admittanz berechnen.
Gefragt
19 Jan 2015
von
Gast
elektrotechnik
komplexe
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen des Spannungsverhältnisses von Ua/U0
Gefragt
19 Jan 2015
von
Gast
spannung
widerstand
schaltung
strom
elektrotechnik
+
0
Daumen
1
Antwort
Reihenschaltung Impedanz
Gefragt
19 Jan 2015
von
Gast
stromstärke
+
0
Daumen
1
Antwort
Geschwindigkeiten der Mondumläufe abhängig von der Masse?
Gefragt
19 Jan 2015
von
Gast
masse
mond
umlauf
zu
geschwindigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Federkonstante , Auslenkung,Periodendauer berechnen
Gefragt
18 Jan 2015
von
Gast
mechanik
+
0
Daumen
2
Antworten
Physik : Länge des Pendels bestimmen
Gefragt
18 Jan 2015
von
Gast
bewegung
mechanik
+
0
Daumen
1
Antwort
Radiosender mit Hilfe von Wellenlänge herausfinden
Gefragt
18 Jan 2015
von
Gast
wellen
+
0
Daumen
1
Antwort
fehlender widerstand r3 berechnen= r1 10 ohm r2 40 ohm bei 0,4 ampere
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
widerstand
strom
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit welchen prozentualen Genauigkeit müssen Sie den Durchmesser der Kapillare ausmessen?
Gefragt
17 Jan 2015
von
Gast
fehler
durchmesser
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Konstante Beschleunigung, wieso 0,5 bei 0,5at^2?
Gefragt
17 Jan 2015
von
Serenity
beschleunigung
konstante
+
0
Daumen
1
Antwort
Dioden Flussspannung und Differentiellen Widerstand bestimmen
Gefragt
16 Jan 2015
von
Fenguli
differential
widerstand
+
0
Daumen
1
Antwort
Geschwindigkei berechnen bei einem frei fallenden Körper
Gefragt
15 Jan 2015
von
dikey
geschwindigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialrechnungen bei denen die Ableitung gemacht werden soll!
Gefragt
15 Jan 2015
von
Gast
differentialrechnung
ableitung
universität
+
0
Daumen
1
Antwort
Physik: kleine Rechnerei soweit im Prinzip korrekt?
Gefragt
15 Jan 2015
von
AnfängerMathematik
geschwindigkeit
kraft
vektoren
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Geschwindigkeit, Bremsweg, Unfall
Gefragt
15 Jan 2015
von
Gast
geschwindigkeit
beschleunigung
bremsweg
+
0
Daumen
2
Antworten
Senkrechter Wurf ( ein Stein runter anderer Stein hoch )
Gefragt
15 Jan 2015
von
MarieMathea11
wurf
+
0
Daumen
2
Antworten
Physik besser verstehen und verbessern:
Gefragt
14 Jan 2015
von
Gast
bücher
+
0
Daumen
1
Antwort
Beschleunigte Bewegung
Gefragt
14 Jan 2015
von
Gast
beschleunigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe zur mechanischen Schwingung
Gefragt
14 Jan 2015
von
Gast
schwingung
mechanik
feder
energie
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie schnell muss der Lastwagen..
Gefragt
13 Jan 2015
von
mathegenie99
geschwindigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Strom- und Spannungmessung bei einer Spule mit einem Eisenkern?
Gefragt
12 Jan 2015
von
OptimusPrime
stromstärke
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Geschwindigkeit der Wagen nach einem unelastischen Stoß
Gefragt
11 Jan 2015
von
Gast
probe
+
0
Daumen
2
Antworten
Physikfrage: Beschleunigung eines Eisenbahnzugs aus dem Stillstand
Gefragt
10 Jan 2015
von
Gast
beschleunigung
+
0
Daumen
2
Antworten
[Physik] Flugzeug: Wie lang dauert der Beschleunigungsvorgang?
Gefragt
8 Jan 2015
von
Gast
beschleunigung
newton
+
0
Daumen
1
Antwort
Was bedeutet die Quellspannung von Wechselstrom?
Gefragt
8 Jan 2015
von
Fenguli
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuche, ob die Vektorfelder auf ihrem maximalen Definitionsbereich ein Potential besitzen.
Gefragt
7 Jan 2015
von
lianne
potential
vektorfeld
definitionsbereich
Seite:
« vorherige
1
...
175
176
177
178
179
180
181
...
200
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Karl60
74 Punkte
| 6 A
Der_Mathecoach
20 Punkte
| 1 A
RomanGa
14 Punkte
| 2 A
lul
7 Punkte
| 1 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Made by a lovely
community