Hallo
besser man weiss: y=Asin(wt); y''=-Aw^2 sin(wt)=-w^2*y ebenso mit cos. deshalb ist die allgemeine Lösung y=C1sin(g/R∗t)∗C2cos(g/R∗t)
natürlich geht es auch mit dem Ansatz Aeig/R∗t+B∗eig/R∗t
dann muss man wissen dass jede Linearkombination von einem Lösungssystem wieder eine Lösung ist und kommt so auf die reellen Lösungen.
Waren das deine Zweifel?
lul