0 Daumen
1,1k Aufrufe

Text erkannt:

9. Der Druck des Wassers in einer Haushaltswasserleitung ist p=450kPa p=450 \mathrm{kPa} . Der Wasserhahn hat am Ausflussrohr die Querschnittsfläche A=1,2 cm2 A=1,2 \mathrm{~cm}^{2} . Man presst den Daumen unter das Ausflussrohr und dreht den Wasserhahn voll auf. Berechne die Kraft, mit der der Daumen auf den Hanh gepresst werden muss, damit kein Wasser austritt?

IMG-20230330-WA0000.jpg

Text erkannt:

Ist diese Lösung Richtig?

Avatar von

Die eckigen Klammern in der Tabelle sind auch falsch.

Wer hat diesen Zettel zu verantworten?

1 Antwort

0 Daumen

Du musst die cm2 in m2 umrechnen:

1 cm2 = 10-2 dm2 = 10-4 m2

450.000 Pa * 1,2 * 10-4 m2 = 54 N

Avatar von

Nebenbei:

Unter ca. 5,4 kg kann man sich mehr vorstellen.

@ggT

Unter ca. 5,4 kg kann man sich mehr vorstellen.

Kräfte werden aber nicht in Kilogramm, sondern in Newton gemessen.

Das weiß ich, aber im Leben denkt man in Kilogramm, nicht in der Kraft, die

auf Massen auf der Erde wirkt. :)

Und das müssten doch 0,0002 m2 sein oder?

12cm2=0,00012m2

Du hast die 1 vergessen.

PS

... und ich eine Null, die ich jetzt ergänzt habe.

Ja stimmt sorry!

Die Lösung unten auf dem Foto meine ich!

450.000 Pa •12m2=540.000 N =540 KNIMG-20230330-WA0001.jpg

Text erkannt:

\begin{tabular}{|l|l|l|l|l|l|}
\hline & Kraft & = = & Masse & * &  Beschleuni  gung  \begin{array}{l}\text { Beschleuni } \\ \text { gung }\end{array} \\
\hline Formel & F \mathrm{F} & = = & m \mathrm{m} & * & a \mathrm{a} \\
\hline  Maß-  einheiten  \begin{array}{l}\text { Maß- } \\ \text { einheiten }\end{array} &  Newto n[N] \begin{array}{l}\text { Newto } \\ \mathrm{n}[\mathrm{N}]\end{array} & = = & {[kg] [\mathrm{kg}] } & \star & {[ms2] \left[\frac{\mathrm{m}}{\mathrm{s}^{2}}\right] } \\
\hline
\end{tabular}
9. Der Druck des Wassers in einer Haushaltswasserleitung ist p=450kPa p=450 \mathrm{kPa} . Der Wasserhahn hat am Ausflussrohr die Querschnittsfläche A=1,2 cm2 A=1,2 \mathrm{~cm}^{2} . Man presst den Daumen unter das Ausflussrohr und dreht den Wasserhahn voll auf. Berechne die Kraft, mit der der Daumen auf den Hanh gepresst werden muss, damit kein Wasser austritt?
4,5bar=450.000 Pa=450kPa450.000 Pa12 cm2=540.000 N=540kN \begin{array}{l} 4,5 \mathrm{bar}=450.000 \mathrm{~Pa}=450 \mathrm{kPa} \\ 450.000 \mathrm{~Pa} * 12 \mathrm{~cm}^{2}=540.000 \mathrm{~N}=540 \mathrm{kN} \end{array}

Was genau ist deine Frage?

Die Antwort auf dem Bild ist nicht richtig.

Richtig sind 54 N (s.o.).

Also

450 kPa=450.000Pa

und

1,2 cm2=0,0012 m2

und nicht wie auf dem Bild

 12 cm2

Eine Null mehr:

0,00012 m2

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage