Aufgabe: Die Wechselspannung eines Experimentiernetzgeräts beträgt 24 V. Zum Bau eines Transformators stehen Spulen mit 3600, 12.000 und 36.000 Windungen zur Verfügung. Berechne, welche Spannungen sich damit erreichen lassen
Problem/Ansatz: Ich verstehe leider kein Physik:) ich bitte um Hilfe
Hier hab ich dir die Formel hingeschrieben:https://www.mathelounge.de/818709/berechne-verhaltnis-primawindungszahl-sekundareindungszahl
Um Zahlen einzufügen und ein bisschen herumzuprobieren muss man nichts von Physik verstehen!
Die Formel kenne ich aber ich verstehe nicht welches von denen Primär- und sekundärspannung ist.
die Primärspannung U1 ist 24 V , die Sekundärspannung U2 ist gesucht
die Windungszahlen kannst du dir aus 3600, 12.000 und 36.000 Windungen beliebig aussuchen.
Spricht etwas dagegen, dass man auf der Primär- oder Sekundärseite zwei Spulen in Serie schaltet?
Nette Idee, hilft aber der überforderten Fragestellerin nicht.
Genauso gut könnte man fragen, ob es wenigstens von einer der genannten Spulenarten zwei gleiche Exemplare gibt, das würde die Anzahl der möglichen Lösungen wieder um 1 erhöhen.
Ich würde davon ausgehen, dass genau je eine Spule für die Primär- und für die Sekundärseite ausgewählt werden soll.
Ich brauche 3 Verschiedene Zahlen zum einsetzten. Ich aber aber nur U1= 24V und die verschiedene Windungen. Ich brauche doch noch eine 3. Variable.
Wieso???
\( \frac{U_2}{24V} \)= \( \frac{N_2}{N_1} \) .
Für die beiden N's kannst du vorgegebene Windungszahlen einsetzen, damit ist U2 die einzige Unbekannte.
Du brauchst eine Primärwindung und eine Sekundärwicklung, beide sind auszuwählen aus den 3 Gegebenen.
Also eine 9-in-1-Aufgabe:
P = 3600, S = 3600P = 12000, S = 3600P = 36000, S = 3600P = 3600, S = 12000P = 12000, S = 12000P = 36000, S = 12000P = 3600, S = 36000P = 12000, S = 36000P = 36000, S = 36000
Danke dafür :) ich werde es mal versuchen.
Und bei Bedarf lassen sich vielleicht auch zwei Windungszahlen addieren. Das hängt von dem Kern ab der zur Verfügung steht.
7.2 V ; 2.4 V ; 80 V ; 8 V ; 240 V ; 72 V
evtl. also auch
1.8 V ; 320 V ; 7.273 V ; 79.2 V ; 55.38 V ; 10.4 V
... zwei Windungszahlen addieren
Wenn schon - denn schon.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos