Hallo
die Kraft von 50N zeichnest du senkrecht nach oben ( als Gegenkraft zu m*g ) an dem Aufhängepunkt mit den richtigen Winkeln. dann durch nach oben z.b mit 1cm=10N oder 5N, dann zeichnest du durch die spitze dieses Vektors die Parallelen der 2 Seilrichtungen. wo sie die Seilrichtung treffen sin dieEnden der resultierenden Vektoren, abmesse und die cm in N umrechnen 
die Rechnungen entnimmst du der Zeichnung, (Winkelfunktionen) Vektoren auch
Gruß lul