0 Daumen
375 Aufrufe

Hallo, ich komme hier nicht weiter...


Ein Öl-Tropfen wird in einem Wassertank in einem Fallturm-Experiment (d.h. unter Mikrogravitations-
bedingungen ) erzeugt. Im Gleichgewicht ist der Durchmesser des Tropfens \( \mathrm{D}=0,4 \mathrm{mm} \) und die Grenz-
flächenspannung ist \( \sigma=0,01 \mathrm{N} / \mathrm{m} \). Der Wasserdruck ist \( p_{0}=10000 \) Pa. Der Druck im Tropfen ist
\( [\quad] 10.100 \mathrm{Pa} \)
\( [\quad] 9.900 \mathrm{Pa} \)
\( [\quad] 10.050 \mathrm{Pa} \)
] \( 10.000 \mathrm{Pa} \)


Formel: \( \Delta p=\frac{2 \sigma}{R} \)

Wenn ich werte einsetze: ( 2*0,01 N/m ) /0,0002 m = 100 N/m2

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Hallo

 der errechnete Druck wird vom  Wasserdruck abgezogen.

Gruß lul

Avatar von 33 k

hallo, vielen Dank

Hallo,

sollte man doch eigentlich den Wert, was ich berechnet habe mit Wasserdruck addieren?


Gruß

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
1 Antwort
1 Antwort

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community