Hallo,
a) Die Wurfweite sw beim waagrechten Wurf beträgt
    \(s_w=v_0·\sqrt{\dfrac{2·h_0}{g}}\)
Wenn du sw =  23,8 m ,  h0 = 2m  und g = 9,81 m/s2  einsetzt, kannst du durch Umstellen den erlaubten Maximalwert    für v0 ausrechnen. Den Minimalwert erhältst du mit            sw = 23,8 m - 0,5 m ,
b)   Optimaler Aufschlagpunkt ( 23,8m | 0 )
Geht man von einer Bahngleichung mit Scheiteipunkt  (0 | h0 ) aus, ergibt sich für die Ortskoordinaten ( x | h(x))
     \(h(x)= -\dfrac{g}{2·v_0^2}·x^2+h_0\)
Wenn du in die Bahngleichung die gegebenen Werte einsetzt, hast du die Gleichung einer Parabel, die du zeichnen kannst.
      Auftreffgeschwindigkeit vmax :
       Die Fugdauer beträgt \(T=\sqrt{\dfrac{2·h_0}{g}}\)
      und  \(v_{max} = \sqrt{v_0^2+(g·T)^2}\)
Gruß Wolfgang