Aufgabe:
Auf einer Walze (Masse Mw = 80 kg) ist ein (masseloses) Seil aufgewickelt, an dem einEimer (Me = 10 kg) in einen Brunnen hinabgelassen wird. Welche Geschwindigkeit hatder Eimer, nachdem er - ohne sonstige Bremsung - eine Strecke von h = 10m durchfallen hat?
Problem/Ansatz:
In der Angabe steht nicht der Radius der Walze weswegen ich keine geeignete Formel finde..Also bis jetzt weiß ich nur, dass der Eimer mit der Kraft Fe = Me*G das Seil nach unten zieht.
Würde mich über Hilfe freuen. Danke!
Hallo
nimm einfach einen Radius an, die Anzahl der Umdrehungen bis er 10m gefallen ist hängt ja von r ab, die Energie der Walze dabei hängt auch von r ab, also wird sich r wohl rausheben.
Wenn anscheinend eine Größe fehlt nimmt man einfach eine an, entweder ne Zahl und rechnet mal mit r=10 cm und dann mit 20 und stellt fest, ob es etwas ausmacht, oder man setzt einfach r an und hofft, dass es am Ende rausfällt.
Gruß lul
Ok danke das hat schon mal geholfen.
Erot = Epot
1/2 * J * w² = mE * g * h
1/2 * (1/2 * mW * r²) * (v/r)² = mE * g * h
1/4 * mW * v² = mE * g * h
v = sqrt((mE * g * h * 4) / mW))
Die Geschwindigkeit der Walze sollte doch mit dem Eimer übereinstimmen, also sollte das schon das gesuchte Ergebnis sein oder?
sieht alles richtig aus.
Hey, Wieso wird Erot mit Epot gleichgesetzt? Wenn der Eimer fällt, dann haben wir hier doch eine kinetische Energie, oder nicht?Danke schon mal im Voraus.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos