Hallo Borsti90,
mit dem vorgegebenen Lösungsverfahren (Zweipolverfahren), lässt sich die Aufgabe leicht berechnen. Hier die Lösungsschritte:
1) Die Spannungsquelle Uq und die Widerstände R3 , R1 sowie XL in eine Ersatzspannungsquelle mit der komplexen Spannungsquelle
und dem komplexen Innenwiderstand
umrechnen:
Hierzu zunächst folgende komplexe Widerstände definieren:

2) Die Spannungsquelle
:
3) Der Innenwiderstand
4) Jetzt mit der komplexen Ersatzspannungsquelle den Strom
berechnen
Gruß von hightech