Aufgabe:Ein Radfahrer fährt ohne in die Pedale zu treten und ohne zu bremsen bergabwärts. Auf der Höhe von 450 m.ü.M. hat er eine Geschwindigkeit von 18 km/h. Auf 410 m.ü.M. hat seine Geschwindigkeit auf 72 km/h zugenommen. Velofahrer und Velo zusammen haben eine Masse von 80 kg. a) Wieviel Wärme ist infolge von Reibung und Luftwiderstand entstanden? Nehmen sie an, dass die Reibung und Luftwiderstand nur Wärme erzeugen. - Meine Antwort: 600 J b) 20% dieser Wärme werden von den Gummireifen aufgenommen. Um wieviele Grad Celsius erwärmt sich ein Reifen ? Ein Reifen wiegt 460g, die spezifische Wärmekapazität von Gummi beträgt 1420J/kg*K. - Meine Antwort: 0.19° CFrage: Kann das Jemand auf korektheit überprüfen ? Mein Rechenweg
Fehlerhinweisdu hast zwar 1/2 * m * v^2 angeführtaber nur mit v gerechnet.
Mein VorschlagE1 = 1/2 * m * v^2 = 1/2 * 80 * 5^2 = 1000 JE2 = 1/2 * m * v^2 = 1/2 * 80 * 20^2 = 16000 J15000 J wurden an kinetischer Energie zugeführt
Verlust an potentieller Energiem * g * h = 80 * 9.81 * 40 = 31392 J
31392 - 15000 = 16392 J
16392 J wurden in Wärme umgewandelt
Ist es grundsätzlich aber richtig ? Also mein Vorgang, also abgesehen vom v-quadrat ? :-)
nein, dein Vorgehen war völlig falsch, das solltest du doch dem Beitrag von georgborn entnehmen !
Hallo limonade,ich habe zunächst die kinetische Energieam Anfang und dann die kinetische Energieam Ende berechnet.
Während dieses Vorgangs wurde die potentielleEnergie in kinetische Energie und Verlusteumgewandelt.Potentielle Energie wurde freigesetzt : 31392Zuwachs an kinetischer Energie :15000Verluste ( in Wärme umgesetzt ) : 16392
Frag nach bis alle Klarheiten beseitigt sind.
georgbornIch habe es nochmal gerechnet und denke Folgendes:Beim Abwärtsfahren verliert er an Epot-Energie.ΔEpot = -31'400 JBeim Abwärtsfahren gewinnt er an Ekin-Energie.ΔEkin = 15'000 JIch habe zwei Energien, die theoretisch zu Wärme werden könnten. Jedoch glaube ich, dass die Epot nur aufgrund des Höhenunterschiedes zustande kommt und somit nicht durch Widerstand oder Reibung sich verändert.Da wäre mit Ekin sympathischer. Was von den Beiden Energien geht in Wärme um und wie komme ich auf den Wert 16392 ?Rechenweg:
Die potentielle Energie geht zu15000 in kinetische Energie überund wird zu16392 in Wärme umgewandelt.
Hallo limo
bist du schon mal an einem Seil nach oben geklettert, und dann daran runtergerutscht? auch langsam? Was passiert deinen Händen?
Die Hände wurden schon beim Raufklettern verdammt heiss. :D
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos