Hallo,
durch Umzeichnen der Schaltung wie in Bild 2 lässt sich der Ersatzwiderstand berechnen.
Zur besseren Übersicht sind die Widerstände durch nummeriert, wie in Bild 1.
Da alle Widerstände den gleichen Wert von 380 Ω haben, erhält man als Ersatzwiderstand$$R_{ges} = 261,25 Ω$$

Gruß von hightech