Ok, dann also
Du hast s= 0 (Boden), h_start = 5 und v_ start = 8, g ca.= 9,81. Manchmal wird zur Vereinfachung auch mit g = 10 gerechnet. Nimm das g, was Ihr immer benutzt.
Das ergibt
0 = 5 + 8 * t - 1/2 * 9,81* t2 bzw. mit g = 10 0 = 5 + 8 * t - 1/2 * 10 * t2
0= -4,905 t2 + 8 * t + 5 bzw. mit g = 10 0 = -5t2 + 8t + 5
Kannst Du diese quadratische Gleichung nach t auflösen? Die negative Nullstelle ist ausserhalb des Definitionsbereichs, da t>=0.