Aufgabe:
Skizziert ist eine Autobahnauffahrt, auf die der Wagen A unter Missachtung der Vorfahrt einfährt. Zur Zeit t=0 hat das Fahrzeug A eine Geschwindigkeit von 15m/s, das Fahrzeug B fährt mit einer Geschwindigkeit von 45 m/s. Der Wagen a versucht einen möglichen Auffahrunfall durch Beschleunigung (aA=2.5m/s²), Wagen B durch Bremsung (aB= 6 m/s²) zu vermeiden
a)Nach welcher Zeit kollidieren die Fahrzeuge, wenn der Abstand z. Z. t=0 40 m beträgt und wie groß ist die Relativgeschwindigkeit
b)Wie groß muss der Mindestabstand z. Z. t=0 sein, um einen Unfall zu vermeiden.
Lösung:
a) t=1.784 s,Δv=14.8 m/s
b) a=52.94 m
Problem/Ansatz:
Ich hab keinen Lösungsweg und wüsste gerne wie ich zur Lösung komme bzw welche formeln ich nutzen muss.