vorher
1. Auto xxxx
2. Auto xxxx
nachher
1. Auto xxxx
2. Auto xxxx
Das schnellere Auto ist während des Überholvorgangs
also 20+4+20 m weiter gefahren als das langsame.
Das schellere startet mit der hinteren Stoßstange bei 0m.
Das langsame bei 20m.
also
s1(t) = 20+16,7*t (langsam)
s2(t)= 19,4*t (schnell)
der schnellere soll 44m weiter fahren
20+16,7*t + 44 = 19,4*t (
64 = 2,7t
t=23,7 (Sekunden)
Der schnellere fährt in der Zeit 23,7*19,4 m.
Diagramm:
Plotlux öffnen f1(x) = 19,4xf2(x) = 20+16,7xZoom: x(0…25) y(0…500)