Aufgabe:
Folgende Aufgaben:
Sind meine Antworten zufriedenstellend oder kann ich da noch was ergänzen?
Problem/Ansatz:

Text erkannt:
Zum Nachdenken
Der auf Folie 106 gezeigte Spannungsteiler funktioniert nur genau so. Sobald eine Last am Ausgang \( \left(U_{\text {out }}\right) \) hängt wird es etwas komplizierter - wieso? (Überlegen oder googlen Sie, belasteter und unbelasteter Spannungsteiler')
(2) - Beschreiben Sie noch einmal den Unterschied der 4-Punkt-Messung zur 2-Punkt-Messung beim elektrischen Widerstand und erläutern Sie die Vorteile

Text erkannt:
(1) Bei einem belasteten spannungsteiler wird eine weiter last am Ausgang ausgeschlossen Diese erqugt einen zusätzlichen Widerstand, welcher den Gesamtwiderstand verändent.
(2) 2-punut-ressung:
- Anlegen eines widerstandes an zwei stalen des Baubeils
- Strom fliest durch Widerstand und Spannung wird semesen
- zber das onmsche Gesetz \( \left(R=\frac{U}{I}\right) \) wird dann der Widerstand berechnet
NACHTEIE:
- Spannungjabfall im Kabel \( \Rightarrow \) Messungenavigkeit
- Ubergangswiderstande
4-Ponut-Messung:
- über die zwei au überen leitungen läutt ein behannter Strom durch den sensor
- die beiden inneren Messpunate geifen die spannung ab
- so cann der Widerstand bestimmt werden
VORTEILE:
- präzisere Messurgen