Aufgabe:
Könnt ihr mir ma bitte da helfen? Es wär sehr lieb
, Dankeschön :)(
Problem/Ansatz:
Text erkannt:
7.1 Den Leipziger Hauptbahnhof verlassen täglich Züge in viele Richtungen. So fährt 08:35 Uhr ein ICE nach Frankfurt ab. Planmäßige Ankunft in Frankfurt ist 11:49 Uhr. Zwischen Leipzig und Erfurt fährt er auf einer neuen Bahnstrecke, die für die Höchstgeschwindigkeit \( 300 \frac{\mathrm{km}}{\mathrm{h}} \) ausgelegt ist.7.1.1 Berechnen Sie die Durchschnittsgeschwindigkeit des ICE auf der insgesamt \( 373 \mathrm{~km} \) langen Strecke.7.1.2 Auf der \( 95 \mathrm{~km} \) langen Neubaustrecke fährt der Zug konstant mit Höchstgeschwindigkeit. Berechnen Sie die Fahrzeit in Minuten. Geben Sie an, welche der folgenden Diagramme diese Bewegung darstellen.
Hallo
1. Zeit von 8.35 bis 11.49 ausrechnen
dann Durchschnittsgeschwindigkeit =Weg durch Zeit.
2. v=s/t wenn v konstant, v=300km/h s= 95km nach t auflösen kommt in h raus , in Minuten umrechnen.
3. wo v konstant ist siehst du wohl, dann ist s=v*t wie sieht dann s(t) aus?
lul
Dankeschön :)))
Ich würde noch die Beschleunigung und die Abbremsung des Zuges mit berücksichtigen. Dazu müsste noch Zugmasse und Antriebsleistung bzw. Drehmoment der Motoren bekannt sein.
Bei 7.1.1 haben Beschleunigung und Abbremsung des Zuges keinen Einfluss auf die Durchschnittsgeschwindigkeit.
Bei 7.1.2 ist die Beschleunigung und Abbremsung \(0\frac{\text m}{\text s^2}\), weil der Zug mit konstanter Geschwindigkeit fährt.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos