0 Daumen
1,4k Aufrufe

_20210316_103203.JPG

Text erkannt:

Ubungau fgabe fur dienlausur Thema Eneigie, Erergierraldung
Aufgabe: Restim me die ceschw in den jewerlen Punkten \( 1-6 \)
a) Trilz sleht in Punht \( 1(500 \mathrm{~m} \) Nc'he \( ) \) und fahrt mil seinen Shi hinunter. Berechne seine Geschw in
1. Punkt 2
2. Punkt 3
3. Punkt 4
4. Punkt 5
5 Punkt 6
Berechne siun erneut seine Ceschw. In
1. Punkt 2
c) Wie schnell mussle Fm 12 in Punut 1 damit er in 3 \( 10 \% \) schneller ist als bei a)
PS Werle sind ohne Reibunjsvertusle et \( c \) a rechnen \( (\Rightarrow \) evtl. unralistisch \( ) \)

Aufgabe:

Das sind die Aufgaben.


Problem/Ansatz:

Ich versteh wirklich gar nichts davon und bin wirklich am Ende, denn ich weiß nicht mal wie man anfĂ€ngt und ich muss es diese Woche vorstellen.

Avatar von

Moin

Ich war bei der ganzen letzten Einheit nicht anwesend.

Deshalb wollte ich diese Seite ausprobieren, weil ich in anderen FÀchern auch noch sehr vieles nachholen muss und ich dachte es wÀre eine einfachere Möglichkeit zumindest etwas zu haben oder halt einige Löusungen die ich dann einfach meiner Lehrerin schicken kann.#

Mfg

Arthur

1 Antwort

0 Daumen

Hallo

da es um Energieerhaltung geht, soll offensichtlich von Reibung abgesehen werden? o

also rechen ich ohne Reibung, es wird nur das Höhenprofil des Weges angegeben also gilt  E=m*g*h+m/2*v^2=const.d.h. diese Anfangsenergie ist immer die Gesamtenergie!

Punkt 1: h=500m v=0 damit ist die const=m*500m*g

Punkt 2: h=250m also m*g*250m+m/2*v^2=m*500m*g   erstmal sieht man, dass sich m rauskĂŒrzt, das gilt auch in allen anderen Punkten. dann hast du v^2=2*(500-250)m*g daraus v.

punkt 2 statt (500-250)m jetzt (500-0)m Punkt 3 v wie in 2) die restlichen Punkte kannst du dann auch.

b) jetzt ist die Anfangsenergie also E=  m*g*500m+m/2*10^2m^2/s^2, die Rechnung mit dem neuen Wert fĂŒr E wiederholen (das m nie ausmultiplizieren, da es sich immer kĂŒrzt.)

c) jetzt v=va unbekannt und E=mg500m+m/2*va^2

va unbekannt bei Punkt  3  die Geschwindigkeit bei 3 mit 1,1 multiplizieren  und dann nach va auflösen.

Gruß lul

Avatar von 33 k

Erstmal ein großes danke!

Meinst du, dass ich die restlichen Punkte auch selber herausfinden kann? Also meine noch bei Aufgabe a)

Mfg

Arthur

ja, da die Art der Rechnung in jedem Punkt sich nur durch h unterscheidet.

Bin anscheinend doch zu blöd und wollte es als erstes nicht sagen, aber kriege es trotzdem nicht hin :( 

kannst du wirklich nicht in die Gleichung E=mgh+m/2v^2 die höhe h eintragen und dann nach v auflösen? denn E habe ich dir ja geschrieben fĂŒr die 2 FĂ€lle mit v=0 am Anfang und v=10m/s am Anfang. Dann sag genauer, was du nicht kannst.

Ich war leider als wir das Thema neu hatten nicht anwesend und hab deshalb vieles verpasst und durch die lange Pause hÀnge ich echt weit hinten, deswegen dachte ich wenn ich die Lösungen mit dem rechenweg sehe wird es einfacher sein es zu verstehen.

Mfg

arthur

also wollte einfach die Lösung mit Rechenweg um zu gucken ob ich es so verstehe und dann abschicken damit ich es hinter mir habe

Rechenweg habe ich dir gezeigt.

Punkt 2: h=250m also m*g*250m+m/2*v2=m*500m*g

Rechnung: v^2/2=250m*g mit g=10√m/s^2 dann v^2=√5000 m^2/s^2=70,7m/s

(Wenn dir die Ergebnisse unwahrscheinlich vorkommen hast du recht, hier wird beim Skifahren angenommen es kommt dasselbe raus, wie bei freiem Fall ĂŒber 250m .)

Du kannst ja deine Rechnungen mit den anderen Höhen zur Kontrolle posten, aber die alle fĂŒr dich in den TR einzutippen find ich ĂŒberflĂŒssig, das ist ja nur noch einsetzen und nicht mehr Physik oder VerstĂ€ndnis geht. Warst du beim freien Fall noch anwesend?

Moin

Ich war bei der ganzen letzten Einheit nicht anwesend.

Deshalb wollte ich diese Seite ausprobieren, weil ich in anderen FÀchern auch noch sehr vieles nachholen muss und ich dachte es wÀre eine einfachere Möglichkeit zumindest etwas zu haben oder halt einige Löusungen die ich dann einfach meiner Lehrerin schicken kann.#

Mfg

Arthur

der L. einfach etwas schicken, tĂ€uscht ja vor, dass du das kannst, sag ihr lieber, dass du versuchst nachzuholen aber noch Zeit brauchst. Der Energiesatz, den du hier brauchst ist so allgegenwĂ€rtig und grundlegend, dass es dir wirklich nichts hilft, eine Aufgabe abzuschicken. Schön wĂ€re, wenn du genauer sagst, was an meinen Hilfen du nicht verstehst., also warum du die einzelnen Punkte nicht nachdem ein Punkt vorgerechnet wurde nicht  selbst kannst,

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community