Man ergoogle die Fläche des Bodensees, multipliziere dies mit einem Millimeter und erhalte das Volumen.
Ein Mol H2O wiegt 18g
Man könnte aber auch erstmal von einem Quadratmeter ausgehen, dessen Volumen bei 1 mm Höhe zufällig einem Liter entspricht, was wiederum mit einem kg Masse angenommen werden darf.1kg Wasser enthält 1000/18=55,556 Mol
55,556mol⋅44molkJ=2444kJ
Das wäre die Wärmemenge pro Quadratmeter, die Du nur noch mit der Bodeseefläche multiplizieren musst.