Aufgabe:
Der Sonnenradius beträgt R=6,96 * 108 m. Die Sonne (Trägheitsmoment I = 2/5 m r2) rotiert mit einer Periode von 25,3 Tagen.
Wie lange wäre die Rotationsperiode, wenn die Sonne (rein hypothetisch) ohne Massenverlust zu einem Neutronenstern mit Radius 5km kollabieren würde?
Problem/Ansatz:
Überhaupt keine Ahnung wie der Ansatz aussehen soll.