Aufgabe:
Berechnen Sie näherungsweise das magnetische Feld eines Stromes I=5A, der in einer Leiterschleife mit dem Radius r=10 m fließt, in der Nähe des Leiters. Geben Sie in einer Skizze die Richtung des Feldes an.
Problem/Ansatz:
Für die Berechnung des Magnetfeldes wende ich die Formel an:
B=μ0*μr*(I/2πr), ist es die richtige Formel. Und was bedeutet hier "in der Nähe des Leiters"?
Skizze:
Da ich nicht wirklich verstehe, was "in der Nähe des Leiters" heißt, weiß ich auch nicht, welche Skizze stimmt denn, vermutlich die Linke, oder? Vielen Dank im Voraus, Grüße
