Arbeit (W)  ist ja Kraft (F)  mal Weg (s)  ; also  W = F * s
Die Einheit der Arbeit ist das Joule (J) [oder auch Newtonmeter (Nm)] da die Einheit der Kraft das Newton (N) ist und die Einheit des Weges [der Länge] das Meter ( m) ist [vergleiche die "Brüche am Graphen" ; der "Zähler stellt die physikalische  Größe dar, der "Nenner" die jeweilige Einheit]  
Beim abbgebildeten Graphen hat ein Flächenstückchen (schraffierte Fläche) die Dimension m * N ( "x-Achse" * "y-Achse") 
oder auch N*m also Nm (Newtonmeter) da  1 Nm = 1 J also 1 Newtonmeter = 1 Joule. 
 
Ein Flächenstück unter der roten Kurve stellt also die verrichtete Arbeit dar.  d.h. Kästchen zählen ...  und die Anzahl der Kästchen ist die verrichtete Arbeit in Joule (J)