Hi,
Maschine 1:
v = a*t
a = v/t = 27,78/10 m/s2 = 2,78 m/s2
(Umrechnen von km/h auf m/s nicht vergessen)
Maschine 2:
v = a*t -> t = v/a
s = 1/2at2
Ersteres in letzteres einsetzen:
s = 1/2*v2/a
a = v2/(2s) = (27,78 m/s)2/(2*100 m) = 3,86 m/s2
Die zweite Maschine hat also deutlich bessere Beschleunigungswerte ;).
Grüße