Hallo Hijikie,
bei einer horizontalen Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit muss die konstante Kraft FB , die die Bewegung gegen die bremsende Reibungskraft FR aufrecht erhält, genau so groß sein wie Letztere. 
FR = FB
μ · FN  =  FB  ,    
die Normalkraft FN  ist bei waagrechter "Unterlage" die Gewichtskraft  m·g                               (g = Ortsfaktor = 9,81 N/kg) 
$$μ · m · g  = F_B$$$$μ =\frac { F_B }{ m·g } = \frac { 500 N }{ 500 kg·9,81 \frac { N }{ kg }} ≈ 0,102$$Gruß Wolfgang