Hi Darrwalker,
die Zeitkonstante τ errechnet sich über τ = R1*C = 2*106*2*10-6 s = 4 s.
Für den Ladestrom braucht es
In = I0e-t/τ
mit U = RnI0 und damit I0 = U/Rn kann man das umstellen. Ich setze es direkt gleich, da wir da ja dran interessiert sind.
R1/R2 = e-t/τ |ln und nach t auflösen
t = -τ*ln(R1/R2) ≈ 3,67 s
Grüße