Der Orionnebel ist eine Molekülwolke, die sich in einem Abstand von 1350 ly zur Sonne befindet. Ihre Winkelausdehnung beträgt 85'. Berechnen sie den Durchmesser der Wolke.
g=2r * tan (α /2)
g= 2* 1350ly * tan (85/2) = -30429 (ca. 30 ly müsste herauskommen)
Was ist die Winkelausdehnung genau und wie rechnet man mit dem Sehwinkel bzw. der Winkelausdehnung?
Hi,
Du hast doch nicht 85°, wie Du es verwendet hast, sondern nun 85', also (Grad)Minuten.
Mit Gradminuten kommst Du auf 33,38 ly ;).
Übrigens: 85' = 85/60° = 17/12° ≈ 1,417°
Für die untere Frage siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Scheinbare_Gr%C3%B6%C3%9Fe
Da denke ich wird alles gesagt.
Grüße
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos