0 Daumen
959 Aufrufe

Aufgabe:

Bei einem Fotoeffekt-Experiment fällt weißes Licht durch einen Farbfilter \( (444 \mathrm{~nm}) \) auf eine Caesiumschicht mit einer Austrittsarbeit von \( 1,9 \cdot 10^{-19} \mathrm{~J} \) und löst dort Elektronen ab.
a) Berechnen Sie die Geschwindigkeit der abgelösten Elektronen.
b) Wie könte man ihre Geschwindigkeit experimenell ermitteln? Skizzieren und beschreiben Sie ein geeignetes Experiment


Problem/Ansatz:

Bei b habe ich leider keine Ahnung und bei a habe ich 753015 m/s raus stimmt das?

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Hallo

a) schreib lieber was du gerechnet hast, ich hab keine Lust  Konstanten zu suchen, wenn du E=h*f-Wa=m/2*v2 gerechnet hast ist es ok

b) man legt eine Gegenspannung zwischen das Caesium und eine Auffangelektrode, man erhöht die Gegenspannung, bis kein Strom mehr fließt und dann e*U=m/2v2

siehe etwa https://www.leifiphysik.de/quantenphysik/quantenobjekt-photon/versuc…

Gruß lul

Avatar von 33 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage