Aufgabe:
Wieso leuchtet in der folgenden Schaltung die rote Lampe nicht?
Text erkannt:
\( -8 \sqrt{0} \)
Problem/Ansatz:
Ist es deshalb, weil es keine Verzweigungspunkte zu erkennen sind? Oder wie es zu erklären?
Hallo,
die rote Lampe in diesem Bild leuchtet immer (auch bei geschlossenem Schalter), wenn die angelegte Spannung im Betriebsbereich der Lampe liegt.
Gruß Wolfgang
Guten Tag,
Was meinen Sie mit Betriebsbereich? Die rote Lampe leuchtet doch nicht im Schaltplan.
Die angelegte Spannung U fällt über der roten Lampe ab.
Letztere leuchtet nur dann nicht, wenn U zu klein ist, um die Lampe zu betreiben.
Wenn U zu groß ist, brennt die rote Lampe durch. Das meine ich mit "Betriebsbereich".
Nachtrag:
Im Bild (Schalter geöffnet) brennt nur die rote Lampe. Wenn man den Schalter schließt, brennen alle drei Lampen
Im Bild leuchten nicht alle drei Lampen beim Betätigen des Schalters. Die rote Lampe leuchtet gar nicht, nur die beiden grüne und gelbe Lampen leuchten.
Das könnte nur der Fall sein, wenn die rote Lampe defekt ist oder wenn die rote Lampe eine größere Betriebsspannung benötigt als die beiden anderen. :-)
Bei geschlossenen Schalter liegt nämlich an allen Lampe die links angelegte Spannung U an.
Wie begründest du denn deine Behauptung? Ich habe nämlich keine Lust, mit dir herumzustreiten!
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos