wegen v(t) = vo - 8t   (rechnet ihr ohne Einheiten,  das wären ja  - 8m/s2  die Bremsbeschleunigung )
Also ohne, dann ist v(t) = 0   wenn 
                          v0 - 8t = 0   also   t =   v0/8.
Dann ist der Bremsweg  :  Integral von 0 bis v0/8  über   vo - 8t   dt 
=  (vo)
2 / 16Beim Anhalteweg kommt noch für die 1. Sekunde  vo dazu  .
 ( Wenn alles in m/s ) gemessen wird.
also Anhalteweg   vo +  (vo)
2 / 16.