0 Daumen
611 Aufrufe

Kann mir einer bei dieser Aufgabe helfen? Ich komme nicht auf das Ergebnis:


Ein Kind fährt mit dem Fahrrad durch flaches Wasser. Dabei tritt es im Wechsel für eine halbe Minute in die
Pedale und beschleunigt mit 0,05 m/s2
und lässt sich dann für 5 s rollen. Beim Rollen wird es mit 0,2 m/s2
gebremst.


a) Nach welcher Zeit hat es die Strecke 100 m zurückgelegt, wenn die Anfangsgeschwindigkeit 0 m/s
beträgt?


Lösung soll :


blob.png


blob.png


Vielen Dank :)

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Hallo

bei deiner Rechnung versteh ich nicht das v*t damit bewegt es sich ja nur 5s

also 1. 30s s=a/2*t2=0,025*302m=22,5m

 hat jetzt v=0,05*30m/s=1,5m/s und bewegt sich damit s=1,5m/s*5s-0,1m/s2*52s^2=5nach 35s also Weg:27,5m

die Geschwindigkeit ist v=1,5m/s-0,2m/s2*5s=1m/s

dann s2=1m/s*30s+0.025M/s2*302s^2,

v2=1m/s+0,05m/s*30s

 jetzt wieder die 5s mit der negativen Beschleunigung usw.

Siehst du deinen Fehler?

Gruß lul

Avatar von 33 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage