0 Daumen
898 Aufrufe

Hallo, leider verzweifel ich gerade wieder an den Physikübungsaufgaben für meine Physikklausur...:/  Den größten Teil verstehen ich, aber bei einzelnen Aufgaben komme ich leider nicht weiter ...ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann und ich wäre demjenigen sehr dankbar :) 

Welchen Druck hat 45 I Quecksilber (pHG =13,5 g/cm3) verteilt auf eine horizontale Fläche von 2,5m2 durch ihr Gewicht aus? 


Ich weiß nicht so genau wenn ich mit p= F:A rechne und für p= 13500 kg/m3 einsetze komme ich trotzdem nicht weiter :/ 

Danke schon mal im Voraus :)

Avatar von

1 Antwort

+1 Daumen
 
Beste Antwort

Welchen Druck hat 45 I Quecksilber (pHG =13,5 g/cm3) verteilt auf eine horizontale Fläche von 2,5m2 durch ihr Gewicht aus? 

V = 45 Liter = 45000 cm3
Rho = spez Dichte = 13.5 gr / cm3
m = V * rho = 45000 * 13.5 = 607500 gr = 607.5 kg
Gewicht = 607.5 kg * 9.81 m/s2 = 596 N

F = p * A
596 N = p * 25000 cm2

ich muß gerade einmal im Internet nach den Einheiten
sehen.

Avatar von 7,2 k

596 N = p * 25000 cm2

596 N = p * 2.5 m2
p = 23.83 N/m2 = 23.83 Pascal

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage