0 Daumen
92 Aufrufe

Aufgabe:

Gegeben sei eine Linse aus Glas, die sich in Luft befindet. Vervollständigen Sie den Strahlengang zeichnen Sie auch Hilfslinien mit ein.


Problem/Ansatz:

Ich habe versucht folgende Optik Aufgabe zu lösen aber bin mir unsicher ob es richtig ist. Wir haben sonst immer in den Vorlesungen plane Oberflächen gehabt (wenn es um Brechung ging) und es wurde nur einmal gebrochen. Bei Linsen war es immer verschiedenförmig aber der Strahlengang war dann auch zuerst gerade aber der Pfeil in der Aufgabe geht nicht senkrecht auf die Linse zu. Die Aufgabe verwirrt mich daher ein wenig. Alles farbige auf dem Bild (und die Kommentare) sind von mir gezeichnet/geschrieben , alles was schwarz ist also Linse und Pfeil war vorgegeben. Wie müsste es richtig aussehen? Und würde es einen Unterschied machen ob es eine Linse aus Glas oder Glasplatte ist und wie die Form ist?

LG

Bildschirmfoto-2024-05-12-um-23.45.42.jpg

Text erkannt:

Aufgabe 12
Gegeben sei eine Linse aus Glas, die sich in Luft befindet. Vervollständigen Sie den Strahlengang. zeichnen Sie auch Hilfslinien mit ein! (2 Punkte)
in der Aufgabenstellung stebt, Linse aus Glas", ist es theoretisch egal ob es eine Linse ist oder eine Glasplatte? oder beeinflusst die Form eines Mediums die Brechnung?

Avatar von

Ist es nicht so, dass ein Mittelpunktstrahl gerade durch geht?

Parallel zum Lot einfallende Strahlen treffen sich im Brennpunkt.

@ willyengland.

das gilt nur sehr idealisiert und für Strahlen durch die echte Mitte von dünnen Linsen.

Gruß lul

1 Antwort

0 Daumen

Wenn deine Zeichnung die blauen Linien sind ist das qualitativ richtig, du solltest noch das Lot beim austretenden Strahl zeichnen (Hilfslinien) (wenn der Brechungsindex n von Glas gegeben ist muss du genauer zeichnen. Aber für 2 Punkte ist das zu viel Rechnerei und nachmessen )

Gruß lul

Avatar von 32 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community