Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Physiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Stell deine Physikfrage:
Neue Aktivitäten
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie zeichnerisch die gesamte magnetische Feldstärke H im
Kommentiert
vor
3 Stunden
von
willyengland
feldstärke
magnetische
zeichnerisch
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne Gesamwiderstand als: x*R (alle R weisen gleichen Widerstand auf)
Kommentiert
vor
5 Tagen
von
Gast az0815
parallel
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Netzwerk: Widerstand R erhalten
Kommentiert
vor
6 Tagen
von
Enano
netzwerk
+
0
Daumen
1
Antwort
Plattenspieler Tonarm und Gegengewicht Platzierung
Beantwortet
vor
6 Tagen
von
Der_Mathecoach
gleichgewicht
+
0
Daumen
1
Antwort
B6.1: Wie groß ist {A}_{{y}} in N?
Kommentiert
8 Mai
von
Enano
physik
kraft
mechanik
+
0
Daumen
1
Antwort
B5.3: Wie groß ist die Kraft F_{B} in k N?
Kommentiert
8 Mai
von
Enano
stabkräfte
physik
kraft
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Standardbildungsenthalpie (∆,"⊖) von Nitroglycerin.
Kommentiert
6 Mai
von
Enano
kj
leistung
masse
enthalpie
+
0
Daumen
1
Antwort
Resonanzfrequenz Schwingkreis berechnen
Beantwortet
3 Mai
von
Karl60
schwingkreis
resonanz
+
0
Daumen
1
Antwort
B4.1: Welche maximale Haftkraft {F}_{{H} 0} hat der Holzpaletten-Stapel auf dem Betonboden?
Beantwortet
2 Mai
von
Karl60
kraft
mechanik
reibung
haftkraft
+
0
Daumen
2
Antworten
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
Kommentiert
23 Apr
von
Karl60
kraft
gleichgewicht
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie ist der Trägheitstensor zu verstehen und wie soll man die Integralformel von diesem verstehen?
Kommentiert
18 Apr
von
lul
masse
mechanik
rotation
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorielle Addition der Kräfte, als Ausdruck der Energiebilanz eines Menschen bei Bewegung
Beantwortet
18 Apr
von
lul
kraft
gewichtskraft
vektoren
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Induktion mit t1, t2, …
Kommentiert
17 Apr
von
RomanGa
induktion
magnetfeld
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist der Trägheitsmoment für jeden Punkt im Körper gleich?
Kommentiert
16 Apr
von
seonix
kraft
trägheitsmoment
+
0
Daumen
1
Antwort
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Kommentiert
15 Apr
von
bertas
radialkraft
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung Geschwindigkeit für Prüfung
Kommentiert
13 Apr
von
Isa1953
geschwindigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Prüfungsvorbereitung Physik
Beantwortet
13 Apr
von
Der_Mathecoach
energie
+
0
Daumen
1
Antwort
höhe eines sprungs aus dem lauf?
Beantwortet
8 Apr
von
Karl60
masse
geschwindigkeit
mechanik
sportler
kraft
+
0
Daumen
1
Antwort
wie groß ist die Kraft auf das Gehirn?
Beantwortet
8 Apr
von
Karl60
physik
normalkraft
mechanik
seil
+
0
Daumen
1
Antwort
Unterschiede zwischen Masse und Gewicht
Beantwortet
8 Apr
von
Karl60
masse
gewicht
+
0
Daumen
1
Antwort
Geschwindigkeit des Skifahrers?
Beantwortet
8 Apr
von
Karl60
geschwindigkeit
reibung
hangabtriebskraft
mechanik
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie groß ist die Muskelkraft
Gefragt
7 Apr
von
NichtMatheProfi
physik
gewichtskraft
mechanik
masse
beschleunigung
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie groß ist die Auflagekraft im Knie?
Gefragt
7 Apr
von
NichtMatheProfi
physik
auflagerkräfte
hebel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie genau bestimmt man, wielange Licht unterwegs ist?
Beantwortet
1 Apr
von
Unknown
astrophysik
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist das bis jetzt korrekt?Was kann oben eingesetzt werden?
Beantwortet
29 Mär
von
RomanGa
energie
+
0
Daumen
1
Antwort
Photochemische Prozesse in der oberen Schicht?
Beantwortet
18 Mär
von
Enano
physik
teilchen
schwingung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bei welchem Druck entspricht die mittlere freie Weglänge
Beantwortet
18 Mär
von
Enano
druck
mittlere
weglänge
+
0
Daumen
1
Antwort
Habe ich die Messbuchsen richtig verbunden?
Beantwortet
16 Mär
von
Karl60
elektrotechnik
strom
messgerät
+
0
Daumen
0
Antworten
Selbstinduktion und Wechelstrom
Gefragt
11 Mär
von
Maximilian1111
selbstinduktion
elektrotechnik
elektrizität
+
0
Daumen
2
Antworten
Treffpunkt aufeinander zufahrender Fahrzeuge
Beantwortet
10 Mär
von
Enano
beschleunigung
weg-zeit-gesetz
gleichförmige-bewegung
gleichmäßige-beschleunigung
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Weitere Fragen:
1
2
3
4
...
Alle Fragen anzeigen
oder
Alle Stichwörter ansehen
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Enano
80 Punkte
| 4 A
Karl60
53 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
10 Punkte
| 1 A
döschwo
7 Punkte
| 1 A
Beste Physiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Heiße Lounge-Fragen:
Gleichungssystem aufstellen selbst
Randextrema formal richtig ausdrücken
Alle neuen Fragen
8,8k
Fragen
10,8k
Antworten
99,8 %
gelöst
18,4k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community